Techniken in der Drehscheiben-Keramik

Das Drehen von Keramik auf der Töpferscheibe ist eine uralte Kunstform, die sowohl Geschicklichkeit als auch Kreativität erfordert. Diese Methode bietet unendliche Möglichkeiten, um einzigartige und funktionelle Keramiken zu gestalten. In diesem Artikel erkunden wir verschiedene Techniken und Praktiken, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Töpfern helfen können, ihre Fähigkeiten zu verbessern und inspirierende Meisterwerke zu schaffen.

Die richtige Vorbereitung

Der erste Schritt beim Töpfern auf der Drehscheibe besteht in der Auswahl des richtigen Tons. Unterschiedliche Tonsorten bieten verschiedene Eigenschaften, wie z.B. Plastizität, Schrumpfung und Brenntemperatur. Wählen Sie einen Ton, der Ihren Projekten entspricht und Ihre Technik ergänzt.

Beschnitt

Das Beschnitt ist der Prozess, bei dem überschüssiger Ton vom oberen oder unteren Rand Ihres Werkstücks entfernt wird. Dies verleiht Ihrem Stück ein professionelles Aussehen und verbessert die Symmetrie. Besonders wichtig ist es, den Boden hierdurch zu verfeinern.

Texturen hinzufügen

Texturen sind eine tolle Möglichkeit, Ihren Arbeiten Persönlichkeit und Geschmack zu verleihen. Dies kann durch verschiedene Werkzeuge oder durch den Einsatz von Materialien wie Schwämmen oder Bürsten erreicht werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken, um einzigartige Oberflächen zu schaffen.